Das FLEXI mini Scape Set, welches in Zusammenarbeit mit Oliver Knott zusammengestellt wurde, erreichte mich vor einigen Tagen. Was soll ich sagen? Auf den ersten Blick ein praktisches und komplettes Nano-Aquascaping-Aquarium für deinen Schreibtisch! Ließ in diesem Beitrag alle wichtigen…
Lupyled theONE – auch schon davon gehört? Seit Wochen lässt die Firma Lupyled spärlich einzelne Infos ans Licht kommen. Heute wurde von der deutschen Firma Lupyled die neue per eigens entwickelten App steuerbare LED-Leuchte theONE im Video durch Oliver Knott…
Moin, die ADA AQUASKY erhielt ich vor ein paar Monaten von ADA Deutschland – genauer gesagt die ADA Aquasky 601 (wofür das steht, erläutere ich auch in diesem Post). In diesem Post will ich diese LED-Aquarienleuchte einmal vorstellen und ein…
Moin, ich berichtete gestern bereits vom Becken ausräumen des 18 Liter Aquariums, um Platz für mein neues Mini L zu schaffen. In diesem Beitrag wollte ich Euch schon einmal auf die Zutatenliste schauen lassen ;)
Was Joe sonst noch Interessantes über die LED-Technik für Süßwasseraquarien für erwähnenswert hält, lest Ihr hier im letzten LED-Beitrag dieser Interview-Serie! Interview-Thema: LED-Beleuchtung in der Naturaquaristik (Teil 5) Aquascapia: Schreib gerne, was du noch erwähnenswert findest:) Joe: LEDs haben, richtig…
Als Aquarienpflanzenfreund kommt es mir natürlich sehr auf die richtigen Lichtverhältnisse für die Pflanzen an! Joe beschreibt die wichtigsten Faktoren sehr ausführich Interview-Thema: LED-Beleuchtung in der Naturaquaristik (Teil 4) Aquascapia: Auf welche Werte sollte ich besonders achten, wenn ich die…
LEDs für Aquarien – alles schön und gut aber was sind denn nun die Vorteile von den kleinen Dioden, fragt Ihr Euch? Dann lest hier den dritten Teil der Reihe LEDs im Naturaquarium. Interview-Thema: LED-Beleuchtung in der Naturaquaristik (Teil 3)…
Im zweiten Teil des LED-Interviews mit Joachim wird unter anderem allgemeinen Fragen, wie z.B. worin der Unterschied zwischen LED und Cree besteht, oder wozu der Lumenwert wichtig ist, nachgegangen! Und kann ich mich als Laie ans LED-Verlöten wagen? Interview-Thema: LED-Beleuchtung…
LEDs im Naturaquarium LED-Beleuchtung ist ja schon seit einigen Jahren in der Aquaristik im Meerwasserbereich ein Thema. Mittlerweile wird immer mehr auch im Süßwasserbereich auf LED-Beleuchtung gesetzt. Was man beim Kauf und der Verarbeitung beachten sollte, um auch anspruchsvolle und…