Die Lupyled theONE, die per App steuerbare LED-Leuchte

Lupyled theONE – auch schon davon gehört? Seit Wochen lässt die Firma Lupyled spärlich einzelne Infos ans Licht kommen. Heute wurde von der deutschen Firma Lupyled die neue per eigens entwickelten App steuerbare LED-Leuchte theONE im Video durch Oliver Knott präsentiert.

In diesem Post möchte ich Dir die wichtigsten bisher erhältlichen Infos zu theONE von Lupyled einfach mal gesammelt zusammenschreiben! Definitiv eine Leuchte, die interessant fürs Aquascaping sein könnte!

Lupyled theone InformationenLED-Leuchten gibt es mittlerweile in der Aquaristik wie Sand am Meer. Was ich auf Grund der Energieeffizienz und Lebensdauer sehr begrüße. Es gibt zudem auch sehr schöne Modelle, wie bspw. die ADA Aquasky.

Lupyled theONE-Teaser
Der Lupyled theONE-Teaser. Das Video mit Oliver Knott lässt weiterhin einige Fragen/Punkte offen

Alle bisher veröffentlichten Informationen (alle Informationen zu der Leuchte werden Mitte November veröffentlicht) zur Lupled theONE möchte ich in diesem Post zusammenfassen.

Lupyled – theONE: technische Daten & Fakten

Viel ist zu der heute in einem Video mit Oliver Knott präsentierten Lupyled – theONE noch nicht bekannt. Das Video zur Leuchte binde ich Dir am Ende des Posts noch ein – keine Panik! :)

Lupyled Teaser mit Oliver Knott
Oliver Knott präsentiert in diesem Video die theONE von Lupyled inkl. der zugehörigen App

Ein paar technische Raffinessen hat Oliver Knott in dem theONE-Teaser aber durchblicken lassen. So sollen Sonnenauf- und Untergänge leicht per App zu programmieren sein und auch solche Spielereien, wie Gewitter oder Bewölkung zur Mittagszeit sind durch die moderne LED-Technik möglich.

Gut, das sind aber alles Sachen, die können meines Wissens nach einige LED-Leuchten derzeit auf dem Markt auch schon leisten.

Unterschiede der Lupyled theONE zu anderen LED-Leuchten

Doch was unterscheidet nun die neue Lupyled theONE von anderen LED-Leuchten? Diese Frage wird in dem Video mit Oliver Knott durch ein paar Einstellungen per Smartphone an der Leuchte beantwortet. Und zwar hat die Lupyled theONE eine App-Anbindung, die es dem Technik-Narren und ambitioniertem Aquascaper ermöglicht, unter anderem erst einmal zwischen einzelnen Habitaten d. h. Lichttemperaturen zu wählen.

theone Lupyled-App Lichtsituation Auswahl

So hast Du z.B. die Wahl zwischen der Einstellung „Africa“ oder aber einem Meereshabitat. Das macht die Leuchte auch besonders, weil sie von Süßwasser bis Meerwasser alle Lichtspektren abzudecken scheint. Zwischen Süß- und Meerwasser entscheidet man sich scheinbar ganz am Anfang aller Einstellungsmöglichkeiten der theONE von Lupylight.

Lupyled App Habitat Auswahl

Aber nicht nur allgemeine Einstellungen für die gesamte Leuchte sind möglich. Auch viel detailliertere Settings, die nun folgen kannst Du dann später per App einstellen.

Lupyled theONE EInstellungsmöglichkeiten per App

Lupyled theONE- LED. Die App-Einstellung-v2
Lupyled theONE- LED. Die App-Einstellung 1: deutlich kühl und leicht rotstichig
Lupyled theONE- LED. Die App-Einstellung-v2
Lupyled theONE- LED. Die App-Einstellung 2: recht farbneutrale Einstellung – ziemlich tageslichtähnlich
lypuled theone Einstellungen der Leuchte

Um die unterschiedlichen Einstellungen der theONE von Lupyled zu verdeutlichen habe ich aus den oberen beiden Fotos einmal das links zu sehene Gif erstellt.

Ganz lässig, finde ich!

Einstellung der Lichtintensität der Lupyled theONE

Llupyled theONE LEDs einzelnd steuerbar
Einzeld in Farbe und Intensität steuerbare LEDs geben Dir die Möglichkeit, bspw. rote Pflanzen stärker und röter zu beleuchten.

Desweiteren kannst Du, einzelne LED-Segmente des LED-Panels ansteuern und diese dann in Lichtstärke sowie -temperatur beeinflussen.

Das gefällt mir persönlich gut, denn so kannst Du der lichthungrigen Heminathus callitrichoides „cuba“, die im Vordergrund einen dichten Rasen bilden soll, mehr Licht gönnen, als bspw. den leicht zu Algen neigenden Anubias, die weiter oben – also näher am Licht – auf Wurzeln eher langsam wachsen.

Einstellung der Farbtemperatur der Lupyled theONE

Oder Du möchtest, dass die noch ziemlich blasse Rotala rotundfolia im rechten Licht sitzt und noch zusätzlich zur stärker eingestellten Beleuchtung in diesem Bereich noch rot angestrahlt werden? Kein Problem mit der theONE von Lupyled. Du setzt dafür dann einfach einen roten Spot auf die einzelne Pflanze. Siehe auch folgenden Screenshot aus dem Lupyled-Teaser:

Lupyled-App-Einstellungsmöglichkeiten
Lupyled-App-Einstellungsmöglichkeiten sind mehr als vielfältig. Von Süß- bis zum Meerwasseraquarium wird jedes Lichtspektrum abgedeckt, heißt es.

Das Design der Lupyled theONE

Die LED-Leuchte kommt im Edelstahl-Design, welches für den German Design Award 2015 nominiert ist. Außerdem soll sie sowohl als Aufsetz- also auch als Hängeleuchte eingesetzt werden können. Neben dem äußerlichen Design der Leuchte macht auch die App in den bisherigen Videos optisch einen guten Eindruck. LED-Aquarienleuchten bestechen generell dadurch, dass das recht harte Licht sehr dekorativ sich auf dem Bodengrund des Aquariums niederschlägt und dann wie an einem Sommertag in einem schön klaren Fluss wirkt. Ich liebe diese Lichtkringel ja…

Das Lupyled theONE LED-Panel
Das Lupyled theONE LED-Panel: Hier gut zu sehen, dass sich das Licht aus verschiedenfarbigen LED-Teilen zusammensetzt.

Wie in den ersten Absätzen versprochen, folgt nun auch endlich das Video mit Oliver Knott, auf das ich mich in diesem Beitrag beziehe:

Zu guter Letzt möchte ich noch ein paar Infos zur Firma Lupyled verlieren:

Die Lupyled-GmbH …

… wird sympathischerweise von den zwei Freunden Prof. Dr. Dominik G. Rabus und Alexander Görz geführt. Die, wie sie es selbst auf deren Homepage von Lupyled sagen, „sich aufgrund ihrer gemeinsamen Leidenschaft, Dinge verbessern zu wollen, zur Gründung von LUPYLED entschieden haben“.

Ich wünsche Euch viel Erfolg mit der Leuchte, Jungs! Ich mag persönlich solche Gründungsgeschichten und bin gespannt, wie die theONE ankommt!

Günstige Alternativen zur Lupyled theOne

Da die oben vorgestellte LED-Leuchte nicht gerade für einen schmalen Taler zu haben ist, habe ich mich nach Alternativen, die etwas günstiger sind und auch ordentlich Licht machen, umgesehen:

TWINSTAR Light 100G -...*
  • [Vollspektrum-LED-Beleuchtung] Verwandeln Sie Ihr bepflanztes Aquarium in ein bezauberndes Unterwasser-Meisterwerk mit leuchtenden Farbtönen, Pflanzenwachstum und naturgetreuen Farben (380-780 nm Bereich). Custom orange LED-Technologie macht Pflanzen grüner und Blätter lebendiger
  • [Einstellbare Intensität und Dauer] Nachahmung der Tag-Nacht-Übergänge, anpassbarer Beleuchtungs-Timer von 6-10 Stunden, 7 Helligkeitsstufen und 10-minütige natürliche Lichtübergänge von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang für einen nahtlosen aquatischen Hintergrund.
  • [Eleganz neu definiert] Ein schlankes Design aus hochpräzisem Metall, das die Beckeneinrichtung und das Zubehör ergänzt. Passt zu jeder Umgebung und lässt Ihr Aquarium-Meisterwerk hervorstechen.
  • [Effizienz trifft Langlebigkeit] Die energieeffiziente LED-Technologie minimiert Kosten und Auswirkungen. Die verlängerte LED-Lebensdauer bedeutet, dass Ihre Fische und Garnelen viele Jahre lang dauerhafte und fesselnde Aquarienlandschaften genießen können.
  • [Vielseitigkeit] Verstellbare Auslegerfüße, T5- und T8-Adapter enthalten
hygger Clip On Aquarium Beleuchtung, Vollspektrum...*
  • 【Verbesserte Clip-on Vollspektrum Aquarium Beleuchtung 】Vollspektrum Beleuchtung, hilfreich für das Wachstum von Fischen und Wasserpflanzen, passend für alle Süßwasseraquarien. Der Controller ist sehr einfach, keine komplizierte Bedienung. Geeignet für alle Anfänger oder erfahrenen Aquarianer. Neu verbesserte Clip-Halterung, einfach zu installieren, kann für verschiedene Glasstärken verwendet werden.
  • 【Zeit, Farbe, Helligkeit Anpassen】Sie können Zeit + Farbe + Helligkeit und DIY einstellen. ① Timer mit 6 Auswahlmöglichkeiten: 6 Std./8 Std./12 Std. tagsüber oder 3 Std./5 Std./12 Std. nachts; ② 10 Lichtfarben: Rot, Grün, Blau, Orange, Rosa, Cyan, Gelb, Hellgrün, Rosenrot; ③ 10 Helligkeitsstufen: Stellen Sie die Helligkeit zwischen 10 % und 100 % ein; ④ DIY-Modus: Programmieren Sie einfach die Farben Rot, Grün und Blau, um Tausende von RGB-Lichtfarben zu mischen.
  • 【24/7 NATURMODUS】Die aquarium led beleuchtung verfügt über Beleuchtungsmodi, die den Sonnenaufgang bis zur Nacht simulieren. Standardmäßig wird die Beleuchtung des Aquariums von 6:00 Uhr bis 8:30 Uhr auf orangefarbenes Licht abgeschwächt; von 8:30 bis 17:30 Uhr zu weißem Licht verblassen; von 17:30 bis 22:30 Uhr wird es blau; und den Rest der Zeit fernbleiben. Sie können die Lichteinschaltzeit auch auf 7 oder 8 Uhr einstellen.
  • 【Hochwertige LED und Hohe Farbwiedergabe】Durch die Verwendung der hochwertigen 5050- und SMD2835-LED-Perlen scheint das Licht direkt auf den Boden des Aquariums. Mit 85 % kommt der Farbwiedergabeindex dem natürlichen Licht nahe, wodurch die natürliche Farbe. Die Lampenperlen sind wasserdicht nach. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass sie ins Wasser fallen. Das verdickte Aluminiumgehäuse sorgt für eine hervorragende Wärmeableitung für eine längere Lebensdauer.
  • 【Technische Daten】 ①Leistung: 10 W; ②Anzahl der Lampenperlen: 30 Stück (Weiß: 16 Stück/Rot: 1 Stück/Grün: 1 Stück/Blau: 6 Stück/RGB: 6 Stück); ③Anwendbarer Bereich (Aquariumlänge): 18–30 cm; ④Netzkabel: 4,9 Fuß + 2,3 Fuß; ⑤Eingangsspannung: AC100-240V; ⑥Ausgangsspannung: DC20V; ⑦Farbtemperatur: 6500–10000 K; ⑧Lumen: 412,6 lm; ⑨Lichtausbeute: 73,91 lm/W.
Angebot
AQUAGEAR Chihiros LED A Serie | EU-Version |...*
  • speziell für offene Pflanzenaquarien entwickelt in edlem Design
  • hochwertige Bauteile für lange Lebensdauer
  • dimmbar! (Dimmer im Lieferumfang enthalten)
  • mit der erhältlichen Edelstahlhalterung auf verschiedene Aquariumgrößen anpassbar
  • Bluetooth Controller (Commander 1) optional erhältlich
hygger Clip On 24/7 Beleuchtung Aquarium...*
  • STANDARDMODUS (24/7 Natürlicher Modus): Gradient orangefarbenes Licht (Sonnenaufgang) von 6 bis 8 Uhr; Gradient Weißlicht von 8 bis 18 Uhr; Gradient Blaulicht (Mondlicht) von 18:00 bis 22:50 Uhr; Die Aquarienbeleuchtung rund um die Uhr ist in anderen Zeiträumen ausgeschaltet. Der gesamte Standardzeitraum kann verzögert oder vorgezogen werden.
  • DIY-MODUS: Vollspektrum-Aquarienlicht kann auch die Zeit + Helligkeit + Farbe ändern. ①Einstellzeit (TIMER-Taste): 3 Arten von Zeit, 6h oder 10h oder 12h; ②Helligkeit (Taste 🔺/🔻): 5 Arten von Helligkeit. ③Farbe (ON-OFF/M-Taste): Weiß, Rot, Blau, Grün, Violett, Orange, Cyan, Farbzyklus (keine Helligkeitsauswahl).
  • NEUES UPGRADE: Halterung im Clip-Stil, einfach zu installieren, Aquarien-LED-Leuchte kann für unterschiedliche Glasdicken verwendet werden, der Körper der Aquariumleuchte kann abgenommen und horizontal oder vertikal installiert werden. Der trennbare Adapter, selbst wenn er beschädigt ist, muss nicht die gesamte Leuchte ersetzen, um Abfall zu vermeiden. Verdicken Sie Aluminium, um die Wärmeableitungseffizienz zu erhöhen.
  • HOCHWERTIGES LICHT: Das Hygger-Aquarienlicht ist weich, der Farbwiedergabeindex liegt nahe am natürlichen Licht, bis zu 85%, schützt Augen und Fische, um die durch Stroboskopie verursachten Beschwerden für Fische und Betrachter abzulehnen. Verwendung hochwertiger 2835 + 5050 Modelllampenperlen, lange Lebensdauer, mindestens 50.000 Stunden. Pflegeleicht.
  • 14W PRODUKTPARAMETER: ①Leistung: 14W; ②LED-MENGE: 68 STÜCKE (Weiß: 32 STÜCKE/BLAU: 12 STÜCKE/ ROT: 7 STÜCKE/ GRÜN: 3 STÜCKE/ RGB: 14 STÜCKE); ③CRI:85; ④Anwendung (für Fish Tnak long): 12 ''-20 ''; ⑥Netzkabel: 4,9 Fuß + 2,3 Fuß; ⑦Eingangsspannung:AC100-240V; ⑧Ausgangsspannung: DC20V; ⑨ Kelvin: Weiß 6500 K, Blau 455 nm, Rot 620 nm, Grün 560 nm; ⑩ Lumen: 817;
Chihiros LED A Serie | EU-Version | Aquarium...*
  • speziell für offen betriebene Pflanzenaquarien entwickelt in edlem Design
  • hochwertige Bauteile für lange Lebensdauer
  • dimmbar! (Dimmer im Lieferumfang enthalten) Bluetooth Controller separat erhältlich (Chihiros Commander)
  • mit der erhältlichen Edelstahlhalterung auf verschiedene Aquariumgrößen anpassbar
  • 20 cm - 36 LEDs - starke 1800 Lumen - 8000 Kelvin (K) - 12 Watt (W)

Was sagst Du denn zur Lupyled theONE? Gefällt Dir die Verknüpfung der Aquaristik mit modernen Smartphones und anderen Technologien? Schreib mir Deine Meinung in die Kommentare!

Gefällt Dir dieser Beitrag?
[Insgesamt: 1 Ø: 5]

Letzte Aktualisierung am 2025-01-14 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Timo
Timo

Timo, ausgebildeter Mediengestalter ist schon seit Jahren dem Aquascaping- und Garnelenfieber verfallen und lässt Euch von Post zu Post gerne daran teilhaben!

Artikel: 362

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert