Pünktlich zum Jahreswechsel will ich Dir mein neueingerichtetes Aquascape zeigen! Das Mini L wurde ausgeräumt und ihm wurde ein neues Layout verpasst. Aber sieh selbst, was aus meinem Glasgarten geworden ist!
Lange habe ich hier nichts mehr von mir lesen lassen, aber das soll sich heute endlich mal wieder ändern. Ich habe am 21.2.2015 mein 60er-Glasgarten endlich mal wieder ausgeräumt und neu eingerichtet! Ich habe mir die Teilnahme am IAPLC 2015…
Die Bucephandras halten momentan in immer mehr Aquarien und Nanocubes Einzug. Die Ansprüche und optimale Haltungsbedingungen dieser oftmals recht teuren Unterwasserjuwelen habe ich einmal in diesem Beitrag zusammengestellt. Außerdem findest du auch noch eine Auflistung meines derzeitigen Bucephalandra-Bestandes.
Moin, länger konnte man hier nichts neues lesen. Das ändert sich jetzt wieder, habe ich mir vorgenommen! Als leichten Einstieg habe ich Euch einige Fotos meines Aquascape im 60cm Glasgarten gemacht. Aber überzeugt Euch selbst!
Hallo Leute, ich bins mal wieder. Gestern durfte ich einen guten Bekannten besuchen, und zwar Tobias Höffel von Aqua TH , er ist selbstgelernter Experte für Wabi Kusas, wie in seinem Blog schön zu sehen ist. Mit ihm habe ich…
Moin, letztens musste ich mit Erschrecken feststellen, wie sehr meine Hygrophila pinnatifida im 60er Glasgarten gewuchert ist. Naja, da Ostern kurz vor der Tür stand, musste die Schere geschwungen werden! Wie er nach dem Beschnitt aussah – und nachdem ein…
Moin, da immer wieder auftauchende Fragen bezüglich „Wie Aquarienpflanzen richtig pflanzen?“ in Foren und Facebook-Gruppen usw. auftauchen, dachte ich mir, dass ich doch einfach mal eine kleine Sammlung mit hilfreichen Pflanztipps anlege! Dabei geht es von den Basics wie bspw.…
Moin, genau 13 Tage ist es nun her, dass ich das Glasgarten-Layout per Dry-Start-Methode gestartet habe. Jeden Tag habe ich mindestens einmal Wasser großzügig überall im Becken gesprüht, um ein Vertrocknen der Wasserpflanzen zu vermeiden (im Sommer wäre das hier…
Moin, nach dem ich hier bereits vorgestellt hatte, wie ich das Aquarium ausgeräumt hatte und wie ich zukünftig die Steine angeordnet haben werde, folgt hier nun der passende Post zur Bepflanzung des Glasgartens. Ihr seht hier eine Kurzdoku über die…
Moin, nicht nur draußen ist mittlerweile der Frühling und Sommer ausgebrochen, sondern auch in meinen Aquarien. Genauer gesagt meine ich dieses Mal die Ulticularia graminifolia, welche momentan besonders schöne Blüten zeigt. Man bedenke, dass die Blüte gerade mal einen Zentimeter…