Moin, wer meine Blogroll (die Spalte, in der die Blogs auftauchen, die ich verfolge) auch Aufmerksamkeit schenkt, hat den Blogeintrag auf www.Aquablog.nl bereits entdeckt: Klick! Für alle anderen möchte ich hier auch noch einmal das schöne Einrichtungsvideo vom Altmeister Amano…
Moin, wieder einmal habe ich es geschafft, ein Foto für den alljährig stattfindenden Layout Contest von ADA in der letzten Minute zu machen… Es wurde geflucht, verkrampft vor dem Becken gekniet und zig mal die Speicherkarte in den PC gesteckt,…
Moin, da heute am Pfingstmontag Zeit für ein paar kleine Gärtnerarbeiten war, habe ich die Gelegenheit genutzt, so gut wie alle Pflanzen in dem kleinen 18 Liter Becken zurück zu schneiden. Im Hinterkopf habe ich auch noch den IAPLC 2010,…
Moin,die Ergebnisse des diesjahrigen Aquascaping-Contests der Aquatic Gardener Association liegen seit Sonntag vor.Hier kann man sich durch die Becken klicken.Man stößt dabei natürlich in der Kategorie „Aquatic Garden Ich habe damals mit dem gleichen Foto bzw. Layout teilgenommen, wie…
Moin,am Samstag war ich, zwar nur recht kurz, auf dem Aquascaping Workshop 2008.Dieser wurde unter anderem von den Gebrüdern Logemann organisiert.In der Zeit, in der ich da war zeigte Oliver Knott gerade einige raren Aquarienpflanzen. Nun ja, was soll ich…
Moin, ich hatte dieses Jahr mal wieder mit meinem 18er Becken bei dem alljährlichen Ada- Aquascapingcontest mitgemacht. Das Ergebnis ist nicht wirklich berauschend, aber ca. 50 Plätze besser im Vergleich zum letzten Jahr. Das Becken erreichte den 392. Platz von…
Moin! Wie ja schon im vorherigen Post geschrieben, nahm mein 18 liter Becken am The International Aquatic Plants Layout Contest teil. Joah, eben lag nun ein Brief von Ada im Briefkasten, der natürlich gleich geöffnet und gelesen wurde. Und das…