In den Anleitungen findet jeder Aquarianer, Garnelenhalter, Fischzüchter und Aquascaper hilfreiche Tricks, die einem das Einrichten eines Aquariums und weitere Arbeiten rund um unser schönes Hobby erleichtern. Viel Spaß beim Stöbern!
Moin, Taiwanbees zu haben war lange Zeit ja nur ein Traum von mir. Die ersten trafen als Mischlinge bei mir ein und gingen aber leider auch fast genauso schnell wieder ein. Erst ein weiterer Stamm an Taiwanmischlingen brachte endlich auch…
Hallo Leute, ich bins mal wieder. Gestern durfte ich einen guten Bekannten besuchen, und zwar Tobias Höffel von Aqua TH , er ist selbstgelernter Experte für Wabi Kusas, wie in seinem Blog schön zu sehen ist. Mit ihm habe ich…
Moin, dieser Post geht vor allem an die Garnelenfans unter Euch, die ab und zu mal gezielte Garnelenverpaarungen oder -aufzuchten in Easy Breeding Boxen durchführen! Wie man diese Acrylkästen ohne den mitgelieferten Luftheber betreibt und mit Frischwasser versorgt, lest Ihr…
Seit dem 20. März steht das Aquascaping Mini L nun bereits, einen Teil der Zeit verbrachte es in der Dry-Start-Methode. Am 5. April befüllte ich es mit Wasser. Seit dem wächst es bisher sehr verhalten und ich immer weiter diverse…
Moin, letzte Woche habe ich es nun endlich getan! Erstmal musste mein 18 Liter Becken dran glauben und Platz machen – wie ich schnell und einfach man den alten Bodengrund entfernen kann, hatte ich ja bereits hier beschrieben. Im folgenden…
Moin, ich habe gestern mal mein 18 Liter Becken dem Erdboden gleich gemacht. Das heißt, den Kompletten Beckeninhalt rausgeschmissen – inkl. Bodengrund. Was meine Technik ist, den Bodengrund sehr schnell und sauber aus dem Becken zu befördern, lest Ihr im…
Moin, da immer wieder auftauchende Fragen bezüglich „Wie Aquarienpflanzen richtig pflanzen?“ in Foren und Facebook-Gruppen usw. auftauchen, dachte ich mir, dass ich doch einfach mal eine kleine Sammlung mit hilfreichen Pflanztipps anlege! Dabei geht es von den Basics wie bspw.…
Moin, ich habe ja letztens meinen Glasgarten nach der Einrichtung mit der Dry-Start-Methode (DSM) aufgesetzt. Ein Grund für mich, die DSM durchzuführen war der Einsatz von Fissidens bzw. Riccardia charmedryfolia. Dieses mal sollten die beiden Moosarten (oder sind es nun…
Moin, im Post, in dem ich die Bepflanzung des Aquascapes im Glasgarten beschrieben habe, hatte ich versprochen, eine kurze Anleitung zur Dry Start Methode (DSM) zu geben. Ich möchte hier darauf hinweisen, dass ich nicht der „Erfinder“ der Methode bin,…
Moin,diesmal lässt der Titel nicht gleich vermuten worum es geht. Da in letzter Zeit mein 18-Liter-Becken etwas zu kurz kam, breiteten sich leicht Fadenalgen aus und das Heminathus callitrichoides „Cuba“ wuchs sich selber über den Kopf. Ich musste also die…